In die Biotonne gehören:
• alte Lebensmittel (ohne Verpackung!)
• Obst- und Gemüseabfälle, auch Zitrusfrüchte
• Reste von gekochten Speisen (keine Suppen und Soßen)
• Eierschalen
• Kaffeesatz und Kaffeefilter
• Teebeutel
• Pflanzenreste
• Baum- und Heckenschnitt
• Gras und Laub
• Blumenerde (geringe Mengen)
• Papiertaschentücher
• Holzspäne und Sägemehl aus unbehandeltem Holz
Nicht zum Bioabfall zählen:
• Plastikbeutel
• „kompostierbare“ Bioplastiktüten
• Kunststoffverpackungen
• Folien
• Getränkekartons
• Bauschutt
• Staubsaugerbeutel sowie deren Inhalt
• Straßenkehricht
• Asche
• Katzenstreu
• Zigarettenkippen
• Babywindeln
• Damenbinden
• andere nicht biologisch abbaubare Fremdstoffe